
Im Herzen von Leipzig
Erleben Sie eine wohltuende Thaimassage in Leipzig – für neue Energie, innere Ruhe und gelöste Verspannungen.
Thaimassage Leipzig -
Ihre Auszeit für Körper und Seele
Die Thaimassage Leipzig im Eyelada Spa geht weit über reine Entspannung hinaus. Sie basiert auf einer langen Heiltradition und kombiniert gezielte Drucktechniken mit fließenden Dehnungen und achtsamer Körperarbeit. So wird nicht nur die Muskulatur gelockert, sondern auch der Energiefluss im Körper harmonisiert. Das Ergebnis ist eine tiefgreifende Wirkung auf Körper und Geist – für mehr innere Balance, Erholung und neue Vitalität.
Die Thaimassage Leipzig im Eyelada Spa
Im Zentrum der Thaimassage Leipzig steht das Wissen um die sogenannten „Sen“-Linien – Energiebahnen, die den gesamten Körper durchziehen. Unsere ausgebildeten Thai-Masseurinnen nutzen gezielte Drucktechniken entlang dieser Linien, um Blockaden zu lösen und den natürlichen Energiefluss wieder in Gang zu bringen.
Die Ursprünge dieser Methode reichen zurück in die ayurvedische Heilkunst und die buddhistische Gesundheitslehre. Bis heute ist diese Massage in Thailand ein fester Bestandteil ganzheitlicher Gesundheitsvorsorge – zur Regeneration, Stressbewältigung und Stärkung der Vitalität.
Im Eyelada Spa vereinen wir die Tradition mit moderner Sorgfalt und einem tiefen Verständnis für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Thaimassage Gutschein – Wohlbefinden verschenken
Sie möchten Entspannung verschenken? Mit einem Thaimassage Leipzig Gutschein für das Eyelada Spa Leipzig bereiten Sie Freude und fördern die Gesundheit Ihrer Liebsten. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Geste zwischendurch – ein Massagegutschein ist immer willkommen.
Erhältlich per Versand oder zur Abholung vor Ort.
Wie läuft eine Ganzkörper Thaimassage Leipzig ab?
Bei einer Ganzkörper Thaimassage Leipzig liegen Sie bekleidet auf einer Liege. Unsere Therapeutinnen arbeiten mit Händen, Ellenbogen, Handballen oder auch mit dem Körpergewicht, um Druckpunkte entlang Ihrer Energiebahnen zu aktivieren.
Durch passive Dehnungen – ähnlich wie im Yoga – werden Muskeln gelockert und Gelenke mobilisiert. Sanfte Musik begleitet Ihre Behandlung, wodurch sich Körper und Geist gleichermaßen entspannen.
Die Intensität der Thaimassage Leipzig wird individuell auf Sie abgestimmt. Ob sanft oder tiefenwirksam – Sie erleben eine Behandlung, die genau auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
Thaimassage Leipzig - Wissenswertes

Was wird bei einer Ganzkörpermassage alles massiert?
Die Ganzkörpermassage im Rahmen der Thaimassage Leipzig umfasst eine umfassende Behandlung nahezu aller Körperregionen. Dabei steht stets Ihr persönliches Wohlbefinden im Mittelpunkt. Selbstverständlich erfolgen alle Massagegriffe respektvoll, achtsam und ausschließlich im professionellen Rahmen. Bestimmte Körperbereiche – wie etwa der Intimbereich – bleiben grundsätzlich unberührt.
Die Massage wird bekleidet durchgeführt. Bitte bringen Sie hierfür bequeme Kleidung mit.

Was ist der Unterschied zwischen einer klassischen Massage und einer Thaimassage in Leipzig?
Während sich die klassische Massage meist auf das Kneten einzelner Muskelgruppen konzentriert, verfolgt die Thaimassage Leipzig einen ganzheitlichen Ansatz:
- Sie aktiviert Akupressurpunkte entlang der Energiebahnen
- Sie arbeitet mit Dehnungen und Mobilisation
- Sie steigert die Beweglichkeit und löst Blockaden
- Sie bringt Körper und Geist in Einklang
Im Gegensatz zur passiven klassischen Massage ist die Thaimassage Leipzig eine dynamische, oft bewegungsreiche Methode, die sowohl entspannend als auch aktivierend wirkt.

Wann ist eine Thaimassage Leipzig das Richtige für Sie?
Die Thaimassage Leipzig eignet sich bei:
- Muskelverspannungen
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Erschöpfung, Schlafproblemen, innerer Unruhe
- Kreislaufbeschwerden
- Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen
- eingeschränkter Beweglichkeit
- emotionalem Stress und Alltagsbelastung
Durch gezielte Massagegriffe und achtsame Dehnung werden Körperfunktionen aktiviert und der Entspannungszustand nachhaltig gefördert – körperlich wie geistig.

Was zieht man bei einer Thaimassage Leipzig an?
Die traditionelle Thaimassage Leipzig wird vollständig bekleidet und ohne Öl durchgeführt. Für Ihre Behandlung im Eyelada Spa bitten wir Sie daher, bequeme, nicht einengende Kleidung mitzubringen – ideal sind etwa eine leichte Jogginghose und ein T-Shirt aus Baumwolle.
Diese Form der Kleidung ermöglicht es der Masseurin, gezielte Dehnungen und Mobilisationen durchzuführen, ohne ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken. So bleibt die Behandlung angenehm, respektvoll und ganz im Sinne der thailändischen Tradition.

Wie lange dauert eine Thaimassage Leipzig?
Die Dauer der Massage richtet sich nach Ihrem Zeitrahmen und Ihren Zielen:
- 30 Minuten – für gezielte Behandlungen (z. B. Schulter/Nacken)
- 60 Minuten – ideal für eine ausgewogene Ganzkörperbehandlung
- 90 Minuten oder länger – für Tiefenentspannung und umfassende Regeneration
Viele Gäste entscheiden sich regelmäßig für eine 120-Minuten-Behandlung, um die wohltuende Wirkung vollständig zu genießen.

Ist eine Thaimassage Leipzig schmerzhaft?
Thaimassagen können punktuell intensiver sein – vor allem bei tief sitzenden Verspannungen. Unsere Therapeutinnen achten jedoch stets auf Ihre Rückmeldung. Die Behandlung wird individuell auf Ihre Schmerzgrenze und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt.
Ein gewisses „Wohlweh“ ist möglich, sollte jedoch nie unangenehm sein. Nach der Behandlung fühlen sich viele Kunden wohlig gedehnt, leicht und beschwingt.

Wie oft ist eine Thaimassage Leipzig sinnvoll?
Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir:
- einmal pro Woche bei chronischen Beschwerden
- alle zwei Wochen zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge
- einmal im Monat zur Entspannung und Prävention
Regelmäßige Massagen wirken wie ein Reset für Körper und Geist. Viele unserer Stammkunden berichten von deutlich mehr Energie, besseren Schlaf und erhöhter Stressresistenz.

Empfehlungen nach der Thaimassage Leipzig
- Viel trinken (stilles Wasser oder Kräutertee), um Stoffwechselprodukte einzuleiten
- keine schweren Mahlzeiten direkt danach
- möglichst kein Sport, keine Sauna, kein Alkohol am gleichen Tag
- bei Bedarf ein kurzes Nickerchen oder ruhiges Spazierengehen

Warum ist Ruhe nach der Thaimassage wichtig?
Die Thaimassage Leipzig wirkt nicht nur muskulär, sondern auch auf das vegetative Nervensystem und den Energiefluss im Körper. Direkt nach der Behandlung befinden sich viele Menschen in einem Zustand „tiefer Entspannung oder körperlicher Umstellung“. Ruhe hilft dabei:
- die Wirkung der Massage zu vertiefen
- dem Körper Zeit zur Regeneration zu geben
- nachklingende Muskelreaktionen (z. B. Dehnungen) besser zu verarbeiten
- Kreislauf und Atmung zu stabilisieren
- das mentale Wohlbefinden zu fördern
PREISÜBERSICHT
Geniessen Sie den Moment der Ruhe und der Erholung in unserem Massagezentrum Leipzig!
Testen Sie auch unsere anderen Massagetherapien
Weitere Massage Angebote für Sie
Thai-Massage
Thai-Massage
Die Thai-Massage ist eine Kombination aus Tiefenmassage, Bearbeiten von Druckpunkten und Dehnungen.
Sie verbessert die Blutzirkulation, erhöht der Muskelflexibilität und lindert Schmerzen im Rücken, Nacken und Schultern.
Ayuveda
Ayvudea
Verlieren Sie sich komplett in der Welt der Sinne und Entspannung. Erholung für Selle und Körper.
4-Hände-Massage
4-Hände-Massage
Bei der 4-Hände-Massage massieren 2 Masseure/innen gleichzeitig indem sie ihre Bewegungen spiegeln. Zum Beispiel werden gleichzeitig beide Arme oder Beine massiert. Oder ein Therapeut arbeitet auf der rechten Seite ihres Rückens, während der andere an der linke Seite arbeitet.
Bei der 4-Hände-Massage fühlen Sie sich vollkommen von Empfindungen umgeben. Dies ist ein wundervolles Erlebnis!
Aroma- und Ölmassage
Aroma – und Öl-Massage
Bei der Aroma-Therapie kommen natürliche Öle aus Blüten, Rinden, Stängeln, Blättern, Wurzeln oder anderen Bestandteilen einer Pflanze zur Anwendung.
Dabei wirken sich die heilenden Kräfte der Pflanze auf die Verbesserung ihres physischen und psychischen Wohlbefindens aus.
Die Inhalation der Aromen der essentiellen Öle stimulieren dabei die Gehirnfunktionen.
Schwedische Massage
Schwedische Massage
Die klassische schwedische Massage umfasst lange, unterschiedlich tiefe und leichte bis mittlere Druckbewegungen um die natürliche Funktion des Körpers zu verbessern.
Sie lindert Schmerzen, verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem.
Bei regelmäßiger Anwendung, kann es helfen Stress, Angst und Depressionen zu verringern.
Peeling und Massage
Peeling mit anschließender Thai-Aroma-Öl-Massage
Das natürliche und effektive Peeling für den gesamten Körper schafft Ruhe für die Seele und Nahrung für die Haut.
Entspannen Sie sich, genießen Sie die fürsorglichen Berührungen während Sie das warme Körperpeeling auf ihrer Haut spüren.
Abschließend bekommen Sie eine erfrischende und sanfte Ölmassage.
Nacken-Schulter-Massage
Kopf-, Nacken-, Schulter- und Rückenmassage
Diese belebende Massage konzentriert sich auf die Spannungsherde von Rücken, Nacken und Schultern.
Die Massage ist ein guter Weg Spannungen und Stress abzubauen.
Sie fühlen sich anschließend frisch und frei von jeglichen Belastungen.
Thai-Kräuter-Stempel
Kräuterstempel
Die „Thai Herbal Heat Compress“ ist eine uralte Technik, bei der heiße Kompressen mit Kräutern gegen den Körper gedrückt werden.
Der Dampf der Kräuterkompressen setzt Aromen frei, die Verspannungen, Schmerzen und Steifheit lindert sowie die Durchblutung fördert.
Thai-Fußmassage
Thai-Fuß- und
Reflexzonen-Massage
Die auch als Zonentherapie benannte Massage ist eine alternative Medizin, bei der Druck auf die Füße ausgeübt wird indem komplizierte Daumen-, Finger- und Handtechniken ohne die Verwendung von Öl oder Lotion angewendet werden.
Es basiert darauf, ein komplexes System von Zonen und Reflexzonen ausfindig zu machen, die mit dem Rest des Körpers verbunden sind.
Sportmassage
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Dabei verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme der jeweiligen Sportart und Belastungen ein. Da der aktive Sportler in der Regel robuster ist als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet.
Hot-Stone-Massage
Hot-Stone-Massage
Die Hot Stone Massage (zu deutsch: Heißsteinmassage) ist eine Massageform, bei der aufgeheizte Steine, meist aus Basalt, auf den Körper gelegt werden. Die Steine werden zuvor einem Wasser- oder Ölbad auf eine Temperatur von etwa 60 °C erwärmt. Ziel ist die Entspannung der Muskeln durch Wärme.