Im Herzen von Leipzig
Die Schwangerschaft ist für das ungeborene Baby und Dich eine ganz besondere Zeit. Deshalb ist körperliches und seelisches Wohlbefinden während der Schwangerschaft sehr wichtig.
Die Ideale Schwangerschaftsmassage für Sie und Ihr Ungebornes
Die Schwangerschaft ist keine einfache Zeit für werdende Mütter. Hormonelle Umstellungen des Körpers, höchste Rückenbelastungen und damit einhergehende Rückenschmerzen oder Wassereinlagerungen in Beinen und Füßen sind keine Seltenheit.
Eine Schwangerschaftsmassage kann Ihnen viel Gutes tun, physisch wie auch psychisch. Lassen Sie Ihre Seele baumeln.
Frei nach dem Motto: „Was Ihnen gut tut, tut auch Ihrem Baby gut“.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Schwangerschaftsmassage für Sie in Frage kommt, kontaktieren Sie uns einfach oder fragen Sie im Vorfeld Ihren Arzt.
Wohltuende Schwangerschaftsmassage im Eyelada Spa
Die Schwangerschaftsmassage in Leipzig versorgt Sie mit einem besonderen Verwöhnfaktor. Gerade in der Schwangerschaft ist die Massage sehr angenehm, sowohl für Sie als auch für das ungeborene Kind. Durch die sanfte Schwangerschaftsmassage fühlen Sie sich körperlich und seelisch rundum wohl. Das gibt Ihnen mehr Sicherheit. Die Entspannung während der Massage lindert eventuelle Beschwerden und erleichtert es Ihnen, mit den Veränderungen klarzukommen.
Die Massage bei Schwangeren bereitet im Normalfall keine Schwierigkeiten. Daher interessieren sich viele Frauen für die Schwangerschaftsmassage in Leipzig und geben sich in unsere professionellen Hände. Wir helfen Ihrem Körper, sich zu entspannen und auf die Geburt vorzubereiten. Die Massage wirkt, ähnlich wie eine klassische Rückenmassage oder Nackenmassage, Schmerzen entgegen und stärkt Ihre Muskulatur. Das ist auch wichtig, um das Zusatzgewicht problemlos zu bewältigen.
Massage für Schwangere – typische Massagewirkung
Bei der Schwangerschaftsmassage liegen die Frauen zumeist auf der Seite. Bei Bedarf hilft ein Lagerungskissen, oder Sie lassen sich im Sitzen massieren. Das wirkt entspannend auf die Bauchzone und die weiteren wichtigen Muskelbereiche. Die Thaimassage für Schwangere fördert die Erholung und lindert Beschwerden. Dafür sorgen die speziellen Massagegriffe, die verschiedenen Zwecken dienen:
• Auflösen von Verspannungen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich,
• Linderung von Kopf- und Spannungsschmerzen,
• Entlastung von Gelenken,
• Verbesserung der Hautgesundheit und Durchblutung,
• Optimierung der Körperhaltung,
• Verringern von Wassereinlagerungen,
• Reduzierung der inneren Anspannung,
• Fördern des gesunden Schlafes,
• Absenken des Stresspegels
Schwangerschaftsmassage - Wissenswertes
Thaimassage für Schwangere – Unsere Massagetechniken
Die Massage bei Schwangeren stärkt den Körper und entspannt ihn gleichzeitig. Dafür setzen wir sanfte Techniken ein, die den Organismus schonen und sich an die Situation der schwangeren Frauen anpassen. Im Vergleich zur klassischen Massage wenden wir vorsichtige Griffe an. In bestimmten Zonen wie Schulterbereich, Nacken und Kreuzbein massieren wir nur leicht bis mittelfest. Die Bewegungen sind nicht knetend, sondern streichend. Gerade in der Bauchregion darf kein zu fester Druck entstehen.
Ebenfalls wichtig: Wir massieren Ihren Körper mit warmen Händen, damit es für Sie so angenehm wie möglich ist.
Was bei der Schwangerschaftsmassage zu beachten ist
Die verschiedenen Massagetechniken, beispielsweise die Thaimassage für Schwangere, sind auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmt. Unsere qualifizierten Masseure kennen die typischen Anforderungen der veränderten Physiologie. Schon in der Frühschwangerschaft achten wir auf die besonderen Vorlieben und informieren Sie gegebenenfalls über Risiken und die geeigneten Massagegriffe bei der Schwangerschaft-Massage.
Während der Schwangerschaft vermeiden wir den Kontakt mit bestimmten Druckpunkten, damit Sie es möglichst bequem haben. Zudem spielt die Liege- bzw. Sitzposition eine Rolle. Die Bauchlage ist absolut ungeeignet und kann für das Ungeborene zur Gefahr werden. Bei fortgeschrittener Schwangerschaft kann auch die flache Rückenlage ein gewisses Unwohlsein auslösen. Daher empfehlen wir Ihnen eine Massage, bei der Sie bequem sitzen oder auf der Seite liegen. Ein Lagerungskissen unterstützt Sie in der komfortablen Position, sodass Sie die Schwangerschaftsmassage in Leipzig entspannt genießen können.
Falls Sie unsicher sind, ob Sie während der Schwangerschaft eine Massage vertragen, beraten wir Sie gerne ausführlich. Auch eine Absprache mit Ihrem Arzt ist sinnvoll. Unsere erfahrenen Masseure kennen auch das Risiko, das einige ätherische Massageöle mit sich bringen. Schwangere Frauen empfinden bestimmte Aromen als unangenehm, außerdem können einige ätherische Öle zu vorzeitigen Wehen führen. Bevor wir mit der Schwangerschaftsmassage beginnen, sprechen wir mit Ihnen über Ihre Vorlieben und über die infrage kommenden Öle und Grifftechniken.
Warum ist eine Schwangerschaftsmassage so heiß begehrt?
Die professionelle Thaimassage für Schwangere hilft den werdenden Müttern dabei, die hormonellen Veränderungen und die verstärkte Rückenbelastung zu lindern. Auch gegen Wassereinlagerungen in den Beinen ist die entspannende Massage ein wirkungsvolles Mittel.
Bei unserer Schwangerschaftsmassage in Leipzig finden Sie Ruhe. Unter den sanften, fachkundigen Händen unserer Mitarbeiter finden Sie endlich Entspannung. Die Rückenbeschwerden spüren Sie kaum noch, wenn Sie während der Schwangerschaft zur Massage kommen und sich verwöhnen lassen. Ihr Körper fühlt sich wohl, was sich unmittelbar auf Ihre Psyche auswirkt. Der übliche Stress verschwindet allmählich und Sie können sich mit den Veränderungen anfreunden. Schon während der Massageeinheit sehen Sie den typischen Ängsten während der Schwangerschaft etwas gelassener entgegen. So ist die Massage gleichzeitig körperliches und seelisches Balsam für Sie.
Was kostet unsere Schwangerschaftsmassage?
Die Schwangerschaftsmassage mit einer Thaimassage verbinden
Für einen hohen Entspannungsfaktor bietet es sich an, die klassische Massage mit einer Thaimassage für Schwangere zu verbinden. Unsere professionelle Schwangerschaftsmassage in Leipzig lässt sich auch mit anderen Massagetherapien kombinieren. Oft haben die Massagetechniken vor allem einen Wellness-Effekt. Doch ein Blick auf die traditionelle Thaimassage zeigt, dass es sich hier auch um eine gesundheitliche Maßnahme handelt. Im Hintergrund steht das ganzheitliche Gesundheitskonzept, das aus Fernasien stammt.
Im Rahmen der Heilmassage verbinden wir mehrere Elemente miteinander, beispielsweise:
- Entspannung,
- Dehnung,
- Energiearbeit und
- Akupressur.
In der Schwangerschaft ist die Massage perfekt dazu geeignet, Blockaden zu lösen und Schmerzen vorzubeugen. Neben dem Wellness-Gefühl profitieren die schwangeren Frauen von dem heilsamen Effekt.
Abhängig davon, wie Sie sich fühlen und wie weit Ihre Schwangerschaft fortgeschritten ist, kommt eine 60- oder 90-minütige Schwangerschaftsmassage für Sie infrage. Mit unserer fachkundigen, individuellen Beratung finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, welche Massage am besten zu Ihnen passt.
Die professionelle Massage bei Schwangeren hat eine beruhigende und zugleich stärkende Wirkung. Damit eignet sie sich als schonende Begleitung für die gesamte Schwangerschaft. Wenden Sie sich an unsere kompetenten und freundlichen Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und nehmen uns viel Zeit für Sie.
PREISÜBERSICHT
Geniessen Sie den Moment der Ruhe und der Erholung in unserem Massagezentrum Leipzig!
Testen Sie auch unsere anderen Massagetherapien
Weitere Massage Angebote für Sie
Thai-Massage
Thai-Massage
Die Thai-Massage ist eine Kombination aus Tiefenmassage, Bearbeiten von Druckpunkten und Dehnungen.
Sie verbessert die Blutzirkulation, erhöht der Muskelflexibilität und lindert Schmerzen im Rücken, Nacken und Schultern.
Ayuveda
Ayvudea
Verlieren Sie sich komplett in der Welt der Sinne und Entspannung. Erholung für Selle und Körper.
Kopfmassage
Kopfmassage
4-Hände-Massage
4-Hände-Massage
Bei der 4-Hände-Massage massieren 2 Masseure/innen gleichzeitig indem sie ihre Bewegungen spiegeln. Zum Beispiel werden gleichzeitig beide Arme oder Beine massiert. Oder ein Therapeut arbeitet auf der rechten Seite ihres Rückens, während der andere an der linke Seite arbeitet.
Bei der 4-Hände-Massage fühlen Sie sich vollkommen von Empfindungen umgeben. Dies ist ein wundervolles Erlebnis!
Aroma- und Ölmassage
Aroma – und Öl-Massage
Bei der Aroma-Therapie kommen natürliche Öle aus Blüten, Rinden, Stängeln, Blättern, Wurzeln oder anderen Bestandteilen einer Pflanze zur Anwendung.
Dabei wirken sich die heilenden Kräfte der Pflanze auf die Verbesserung ihres physischen und psychischen Wohlbefindens aus.
Die Inhalation der Aromen der essentiellen Öle stimulieren dabei die Gehirnfunktionen.
Schwedische Massage
Schwedische Massage
Die klassische schwedische Massage umfasst lange, unterschiedlich tiefe und leichte bis mittlere Druckbewegungen um die natürliche Funktion des Körpers zu verbessern.
Sie lindert Schmerzen, verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem.
Bei regelmäßiger Anwendung, kann es helfen Stress, Angst und Depressionen zu verringern.
Peeling und Massage
Peeling mit anschließender Thai-Aroma-Öl-Massage
Das natürliche und effektive Peeling für den gesamten Körper schafft Ruhe für die Seele und Nahrung für die Haut.
Entspannen Sie sich, genießen Sie die fürsorglichen Berührungen während Sie das warme Körperpeeling auf ihrer Haut spüren.
Abschließend bekommen Sie eine erfrischende und sanfte Ölmassage.
Nacken-Schulter-Massage
Kopf-, Nacken-, Schulter- und Rückenmassage
Diese belebende Massage konzentriert sich auf die Spannungsherde von Rücken, Nacken und Schultern.
Die Massage ist ein guter Weg Spannungen und Stress abzubauen.
Sie fühlen sich anschließend frisch und frei von jeglichen Belastungen.
Thai-Kräuter-Stempel
Kräuterstempel
Die „Thai Herbal Heat Compress“ ist eine uralte Technik, bei der heiße Kompressen mit Kräutern gegen den Körper gedrückt werden.
Der Dampf der Kräuterkompressen setzt Aromen frei, die Verspannungen, Schmerzen und Steifheit lindert sowie die Durchblutung fördert.
Thai-Fußmassage
Thai-Fuß- und
Reflexzonen-Massage
Die auch als Zonentherapie benannte Massage ist eine alternative Medizin, bei der Druck auf die Füße ausgeübt wird indem komplizierte Daumen-, Finger- und Handtechniken ohne die Verwendung von Öl oder Lotion angewendet werden.
Es basiert darauf, ein komplexes System von Zonen und Reflexzonen ausfindig zu machen, die mit dem Rest des Körpers verbunden sind.
Sportmassage
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Dabei verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme der jeweiligen Sportart und Belastungen ein. Da der aktive Sportler in der Regel robuster ist als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet.
Hot-Stone-Massage
Hot-Stone-Massage
Die Hot Stone Massage (zu deutsch: Heißsteinmassage) ist eine Massageform, bei der aufgeheizte Steine, meist aus Basalt, auf den Körper gelegt werden. Die Steine werden zuvor einem Wasser- oder Ölbad auf eine Temperatur von etwa 60 °C erwärmt. Ziel ist die Entspannung der Muskeln durch Wärme.